Alle Episoden

Jan-Martin Schwarz über Perspektivwechsel und Brückenbau

Jan-Martin Schwarz über Perspektivwechsel und Brückenbau

35m 21s

Eine neue Perspektive geben - das haben sich Jan-Martin Schwarz, sein Team und mehr als 100 Unternehmen in der Region Fulda zur Aufgabe gemacht. Mit Perspektiva bauen sie aktiv Brücken in den ersten Arbeitsmarkt und geben genau da Chancen, wo sie sonst oft fehlen.

Katja und Sofia vom Burg-Herzberg-Festival

Katja und Sofia vom Burg-Herzberg-Festival

24m 55s

Einmal im Jahr ist die überschauliche Gemeinde Breitenbach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) Heimat für das größte Freiluft-Hippie-Festival Europas. Das Burg-Herzberg-Festival, erstmals veranstaltet im Jahr 1968, begeistert bis heute Musikfans aus allen Generationen. Die beiden Fuldaerinnen Sofia Pfeffer und Katja Schmirler-Wortmann sind ganz nah dran am Geschehen, Teil des Orga-Teams und haben sich seit Jahren dem besonderen Event verschrieben.

Seelsorger Martin Schacht

Seelsorger Martin Schacht

36m 46s

Sich um die Seele sorgen - eine der wohl wichtigsten Taten, die man zum einen sich selbst, aber auch anderen gegenüber ausüben kann. Für Mitmenschen da zu sein, findet für manch einen aber nicht nur im privaten Raum statt. Martin Schacht aus Bebra ist Pfarrer und Seelsorger - er begleitet Menschen in schweren Lebenslagen und Notfallsituationen, ist dann nah dran, wenn Halt und Sicherheit gefragt sind.

"Foaset fir Freeme" mit Axel 'Aki' Elm

45m 30s

Foasetkunde in lauer Sommerrunde - so oder so ähnlich lautete wohl das Motto am Mittwochabend in der Fuldaer Bornlepp, dem Vereinsheim der Florengäßner Brunnenzeche. Der Verein, die Region Fulda GmbH, und das Fastnachtsurgestein Axel "Aki" Elm luden zum närrischen Fastnachtsseminar "Foaset fir Freeme" - diesmal, dank vorherigem Terminausfall, in sommerlicher Stimmung. Ziel: Den "Freemen" (Zugereiste, Studenten, Fremde, aber auch Einheimische) das Fuldaer Brauchtum Foaset erklären und näher bringen, denn für manch einen wirft das jährliche närrische Treiben zwischen 11.11. und Aschermittwoch sicherlich so einige Fragen auf.

Hebamme und Aktivistin Eva Placzek

Hebamme und Aktivistin Eva Placzek

42m 47s

Hebamme aus Leidenschaft, Vize-"Miss Germany", Podcasterin und Aktivistin - auf die 25-jährige Eva Placzek trifft all dies zu. Die junge Frau setzt sich für eine menschlichere Geburtshilfe ein und das auf den verschiedensten Wegen. Erst Anfang des Jahres nutzte sie die medienwirksame Miss-Wahl, um ihr Herzensthema an noch mehr Menschen weiterzutragen - schließlich geht Geburt ja auch irgendwie jeden etwas an - ist es doch genau diese, die uns auf die Welt bringt.

Volker Bouffier Ministerpräsident a. D.

Volker Bouffier Ministerpräsident a. D.

65m 43s

356 Tage außer Dienst - in dieser Woche jährt sich der Abschied von Hessens ehemaligem Ministerpräsidenten Volker Bouffier zum ersten Mal. Ein Jahr, in dem zwar mehr Ruhe eingekehrt ist, die Arbeit aber immer noch sein Leben bestimmt. Zeit für ein Zwischenfazit des ehemals dienstältesten Ministerpräsidenten Deutschlands, der auf ein ganzes Leben geprägt von Politik und Verantwortung zurückblickt und gleichzeitig gerne den Fokus auf die Zukunft und sein neues Leben im Ruhestand richtet.

Fluglehrer Harald Jörges

Fluglehrer Harald Jörges

35m 56s

Der Berg der Flieger ist sein zu Hause, über den Wolken ist sein liebster Ort - Harald Jörges leitete die Fliegerschule auf der Wasserkuppe mehr als 30 Jahre, prägte sie wesentlich und hilft auch heute zwei Monate nach seinem offiziellen Abschied noch wo er kann. Flugeinweisungen, eigene Flüge und Co. ziehen den passionierten Fluglehrer auch im Ruhestand noch oft auf seinen liebsten Berg.

American Footballer Frank Schreiner

American Footballer Frank Schreiner

43m 15s

Frank Schreiner ist Sportler aus Leidenschaft. Mit seiner American Football Mannschaft, den Fulda Saints spielt er im Team Orange, genauso wie #STAYORANGE - noch! Aber dazu mehr in der neusten Folge unseres OSTHESSEN-NEWS-Podcasts. Gemeinsam mit seinen 54 Teamkollegen startet Frank am kommenden Samstag in die Saison 2023. Ganze 100 Spielzüge kennt dann jeder von ihnen auswendig, denn eins ist klar - der Taktiksport Football ist nicht nur für den Körper, sondern auch fürs Köpfchen eine Herausforderung.

Sternekoch Björn Leist

Sternekoch Björn Leist

25m 14s

"Das beste Produkt so nah wie möglich, das bedeutet für mich Regionalität." Björn Leist ist Sternekoch und führt gemeinsam mit seiner Frau Michelle die Rhöner Botschaft im thüringischen Dermbach. Gut zu speisen, zu übernachten und zu entspannen steht dort an oberster Stelle. Anfang April konnte Leist seinen begehrten Stern des Guide Michelin für das kleine, aber feine Restaurant "BjoernsOx" verteidigen und erhielt obendrein noch einen ganz besonderen weiteren Stern.