Alle Episoden

Landgräfin Floria freut sich auf 25 Jahre Fürstliches Gartenfest

Landgräfin Floria freut sich auf 25 Jahre Fürstliches Gartenfest

18m 32s

In einer Woche geht es los: Das Fürstliche Gartenfest auf Schloss Fasanerie feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Auf die Besucher wartet auch in diesem Jahr ein Mix aus wunderschönen Pflanzen, kulinarischen Highlights und Inspirationen für den eigenen Garten. Schirmherrin des Gartenfestes, Landgräfin Floria-Franziska blickt mit voller Vorfreude aufs Jubiläum.

Profi-Fußballerin Theresa Panfil:

Profi-Fußballerin Theresa Panfil: "Größter Erfolg war der Weltmeistertitel"

32m 44s

Mit der Frauenmannschaft des FFC Frankfurt und Bayer Leverkusen feierte sie viele Erfolge, schoss gegen Bayern München ihr erstes Bundesligator: Theresa Panfil. Zwei Kreuzbandrisse ließen sie ihre Karriere Profi-Spielerkarriere frühzeitig beenden. Doch schnell merkte sie: Ihr fehlt der Teamsport, der Rasen unter den Füßen. Heute ist die 29-Jährige Trainerin bei der Frauenmannschaft des VfB Stuttgart.

Ende des Zweiten Weltkriegs: Willi Langhammer wurde aus Heimat vertrieben

Ende des Zweiten Weltkriegs: Willi Langhammer wurde aus Heimat vertrieben

25m 30s

Heute vor genau 80 Jahren endet mit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg. Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die diesen Krieg miterlebt haben. Einer davon ist der 87-jährige Willi Langhammer. Er wuchs im Osten auf, mit sieben Jahren wurde er aus seiner Heimat vertrieben und musste flüchten.

Norbert Rier über 40 Jahre Kastelruther Spatzen

Norbert Rier über 40 Jahre Kastelruther Spatzen

29m 10s

Sie sind die im deutschen Raum die erfolgreichste Volksmusik-Band aller Zeiten, begeisterten nach über 40 Jahren in der Musikbranche noch immer ihre Fans: die Kastelruther Spatzen aus Südtirol. Am 14. Mai kommen sie zum Konzert ins Fuldaer Esperanto. Vorher hat uns Sänger Norbert Rier im Podcast besucht.

Christoph 28-Pilot Frank Martini:

Christoph 28-Pilot Frank Martini: "Es ist der geilste Job der Welt"

19m 41s

Sie sind die Retter der Luft! Frank Martini und sein Team von der ADAC-Luftrettung fliegen mit dem Rettungshubschrauber Christoph 28 täglich zu etlichen Einsätzen. Verkehrs- und Arbeitsunfälle, Herzinfarkte und Schlaganfälle - all das steht bei der dreiköpfigen Mannschaft an der Tagesordnung. "Meine Aufgabe ist es, das Team zum Einsatzort zu fliegen", so Martini.

Heute ist Tag der Geschwister: Carolin Grein ist Drilling und Drillings-Mama

Heute ist Tag der Geschwister: Carolin Grein ist Drilling und Drillings-Mama

21m 3s

Wie heißt es doch so schön: "Geschwister sind die besten Freunde, die wir haben." Carolin Grein hat gleich zwei davon, denn sie ist als Drilling zur Welt gekommen. Die Wahrscheinlichkeit für Drillinge liegt bei 0,5 Prozent. Und doch wiederholte sich das Ereignis: Auch Carolin wurde vor 13 Jahren Mama von Drillingen.

Zehn Tage Ausnahmezustand in der Domstadt: Vorfreude auf den Hessentag 2026

Zehn Tage Ausnahmezustand in der Domstadt: Vorfreude auf den Hessentag 2026

29m 17s

Es wird das Event 2026 in der Domstadt sein: Nachdem der Hessentag in Fulda 2021 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, ist es nun im nächsten Jahr soweit. Vom 12. bis 21. Juni 2026 wird Fulda mit dem Landesfest der Mittelpunkt in ganz Hessen sein.

Vom Iran nach Deutschland: Omid Safawi ist Weltmeister im Ringen

Vom Iran nach Deutschland: Omid Safawi ist Weltmeister im Ringen

24m 46s

2014 geht er mit seiner Familie den wohl schwierigsten Schritt in seinem Leben: Er flüchtet vom Iran nach Deutschland, um hier in Freiheit leben zu können. Omid Safawi hat sich in den letzten Jahren im Vogelsbergkreis ein neues Leben aufgebaut. In Lauterbach gründet er eine Ringabteilung und trainiert dort den Nachwuchs, zudem wurde er sechsmal deutscher Meister und 2024 holte er sich den Weltmeistertitel im Ringen.

Daniel Schäfer: ehrenamtlich Stadtbrandinspektor, hauptberuflich Feuerwehrmann

Daniel Schäfer: ehrenamtlich Stadtbrandinspektor, hauptberuflich Feuerwehrmann

30m 10s

Er hat das Feuerwehr-Gen im Blut: Daniel Schäfer ist ehrenamtlicher Stadtbrandinspektor in Alsfeld, hauptberuflich als Feuerwehrmann bei der Stadt Frankfurt am Main angestellt. Hobby und Beruf - Schäfer verbindet es. Denn trotz der teilweise schweren und schicksalhaften Einsätze liebt er das, was er tut.